Struktur einer konvertierenden, nachhaltigen Produktbeschreibung
Beginne mit einer konkreten Alltagssituation, die dein Produkt verbessert: weniger Waschgänge, kein Mikroplastik im Abfluss, ruhiger Schlaf. Ein lebendiger Hook verankert den Nutzen im echten Leben und öffnet die Tür für Fakten.
Struktur einer konvertierenden, nachhaltigen Produktbeschreibung
Stelle zuerst Funktion und Komfort klar, dann erkläre, wie Materialien, Produktion und Lebensdauer ökologisch punkten. So fühlt sich Nachhaltigkeit nicht wie Zusatzlast, sondern wie natürlicher Teil des Mehrwerts an.