Warum Transparenz echtes Vertrauen ermöglicht
Menschen vertrauen, wenn sie Risiken einschätzen können. Je konkreter, konsistenter und überprüfbarer Nachhaltigkeitsaussagen sind, desto geringer erscheint das Risiko, getäuscht zu werden. So wird Skepsis in belastbare Zuversicht verwandelt.
Warum Transparenz echtes Vertrauen ermöglicht
Begriffe wie „grün“, „klimaneutral“ oder „umweltfreundlich“ überzeugen nur dann, wenn sie mit Messgrößen, Vergleichen und Quellen belegt werden. Transparente Zahlen schaffen Klarheit, machen Fortschritte sichtbar und stärken die Glaubwürdigkeit nachhaltig.